Dienstag, 21. Mai 2024

Apffellandtriathlon und Leithbergradmarathon

Am vergangenen Wochenende fand am Stubenbergsee der Apfellandtriathlon und in Breitenbrunn der Leithabergradmarathon statt und natürlich waren wir auch hier mit aktiven Mitgliedern vertreten und konnten sehr gute Ergebnisse erzielen.

Stubenbergsee Apfellandtriathlon:

Den Anfang machte am Freitag der Rahmenbewerb Open Water Swim. 1000/2000 oder 3000m galten im Stubenbergsee zu absolvieren. Ein Blick auf die Ergebnisse und Endzeiten lassen aber gleich erahnen dass die Schwimmrunde viel zu kurz war.

Am Samstag machte dann der Sprintbewerb den Anfang mit Start um 8 Uhr. Am Start waren Stefan und Martin jun. Martin wollte seinen Vorjahresssieg wiederholen, nach der starken Vorstellung beim Tri Obergrafendorf eine Woche davor auch mit berechtigter Hoffnung. Nach einen guten Start setzte er sich gleich an die Spitze und ungefähr bei der Hälfte der Schwimmstrecke tat sich ein kleines Loch auf und keiner konnte ihn mehr folgen. 9:09 Minuten stand 2023 in der Ergebnisliste doch nach 9 Minuten war er noch nicht mal bei der vorletzten Richtungsboje. Langsames Schwimmen ?? Ganz im Gegenteil eine deutlich zu lange Schwimmstrecke und so wurden es heuer 12:49 für 750 (1000) m. Nach einen schnellen Wechsel ging er auch als Führender auf die Radstrecke und nach 10km hat er seinen Vorsprung bereits auf über 60 sek. ausgebaut. Diese Führung gab er bis ins Ziel nicht mehr her und erreichte nach 1:06:56 und mit 2:30 min Vorsprung das ziel und konnte somit seinen Vorjahressieg erfolgreich wiederholen. Stefan musste leider das Rennen vorzeitig auf der Laufstrecke beenden.

Am Nachmittag standen dann der olympische Triathlon und die Nachwuchsbewerbe am Programm.

Am Sonntag wurde das TRI Wochenende mit der Mitteldistanz abgeschlossen. Ein starkes Teilnehmerfeld mit einigen Profis gingen an den Start. Von uns waren Clappi, Andi und Kirni mit von der Partie. Alle drei erreichten auf der doch anspruchsvollen Strecke (Radstrecke mit einigen Höhenmeter) das Ziel mit durchwegs guten Zeiten und Leistungen.

Leithabergradmarathon

Am Wochenende fand auch der traditionelle Radmarathon statt. Mit über 700 StarterInnen konnte der Organisator Edi Kiss auch einen neuen gewaltigen Teilnehmerrekord verzeichnen. Von uns am Start war Maria, sie nahm die 80km in Angriff und konnte bei ihrem ersten Radrennen gleich über einen Stockerlplatz freuen und belegte in ihrer Altersklasse der tollen 2. Platz und belegte den hervorragenden 14. Gesamtrang.